Kursplan Nürnberg
-
10:00 - 11:0060Yoga
Im Yoga werden in einer Gruppe körperliche und geistige Übungen für die allgemeine Fitness und Beweglichkeit ausgeführt.
-
11:00 - 12:0060WSG
Ein Ganzkörpertraining mit dem Ziel der Rumpfstabilisierung und Mobilisierung. Durch Kräftigung, Schulung des Gleichgewichtes, Dehnung und Entspannung wird eine Verbesserung bzw. Vermeidung von Rückenproblemen erreicht.
-
16:00 - 17:0060Athletiktraining
Unter Athletiktraining versteht man das allgemeine Konditions- und Koordinationstraining. Hierunter fällt das Ausdauer-, Kraft- und Schnelligkeitstraining, das Training der koordinativen Fähigkeiten, wie z.B. Reaktionsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit. Es wird hierbei mit und ohne Zusatzgewicht trainiert, durch die ausgewogene Mischung des Trainings werden um einiges mehr an Kalorien als beim Cardiotraining verbrannt.
-
17:00 - 18:0060Athletiktraining
Unter Athletiktraining versteht man das allgemeine Konditions- und Koordinationstraining. Hierunter fällt das Ausdauer-, Kraft- und Schnelligkeitstraining, das Training der koordinativen Fähigkeiten, wie z.B. Reaktionsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit. Es wird hierbei mit und ohne Zusatzgewicht trainiert, durch die ausgewogene Mischung des Trainings werden um einiges mehr an Kalorien als beim Cardiotraining verbrannt.
-
18:00 - 19:0060Intervallzirkel
Im Intervallzirkel-Kurs arbeiten wir in Zeitintervallen zwischen 40 und 50 Sekunden und 10-15 Sekunden Pause dazwischen. Equipment wie Kettlebells, Ropes, Sling-Trainer, Langhanteln, Kurzhanteln und/oder nur das eigene Körpergewicht werden Bestandteil sein. Wir legen Wert auf eine saubere Ausführung und Spaß beim Sport. Es wird anstrengend aber es lohnt sich ultimativ.
-
19:00 - 20:0060Jumping
Ein effektives Trampolin-Workout, bei dem Ausdauer, Kraft und vor allem Spaß nicht zu kurz kommen. Zu anspornender Musik werden etwa 60 min lang Mini-Choreos durchgeführt.
-
20:00 - 21:0060Yoga
Im Yoga werden in einer Gruppe körperliche und geistige Übungen für die allgemeine Fitness und Beweglichkeit ausgeführt.
-
10:00 - 11:0060Bauch Beine Po
Es werden hauptsächlich die Gesäß-, Bein- und Bauchmuskeln beansprucht. Übungen werden temporeich und intensiv zur Musik absolviert. Unterschiedliche Bewegungskombinationen.
-
11:00 - 12:0060Yoga
Im Yoga werden in einer Gruppe körperliche und geistige Übungen für die allgemeine Fitness und Beweglichkeit ausgeführt.
-
17:00 - 18:0060WSG §20
Die Wirbelsäulengymnastik richtet sich an gesunde Menschen die Rückenbeschwerden aktiv vorbeugen möchten. Es zielt im Wesentlichen auf Verhaltens-, Verhältnis- und Gesundheitswirkungen ab. Dabei steht vor allem die Stärkung der physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen im Vordergrund. Des Weiteren legt das Programm großen Wert auf die Gestaltung eines gesunden Lebensstils. In den zehn Einheiten (je 60 Minuten) wird neben gymnastischen Übungen auch ein großes Repertoire an Dehn-, Koordinations- und Kräftigungsübungen präsentiert. Dieser Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt und wird bis zu 100% der Kosten bezuschusst.
-
19:00 - 20:0060Zumba
Zumba ist ein dynamischer Fitness-Kurs, der sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik zusammensetzt. Im Kurs werden schnelle und langsame Rhythmen kombiniert um Muskelaufbau und Kondition zu verbessern.
-
20:00 - 21:0060Fitness-Boxen
Was bringt mir Fitness Boxen? Dieser tolle Sport bringt für den Körper und auch die Psyche viel. Innerhalb des Fitness Boxens werden sowohl die Ausdauer wie auch die Schnelligkeit und auch die Kraft gefördert. Dabei profitiert deshalb die Psyche vom Fitness Boxen, weil bei diesem Sport sehr gut und viel Energie verbraucht wird und auch Aggressionen und Stress sich abbauen. Körperlich werden alle Muskelgruppen beansprucht und gerade die Schultern und der Trizeps werden hier stark in Anspruch genommen. Besonders gut lässt sich der Einstieg in das Fitness Boxen umsetzen, wenn schon eine Basis an Kondition aus anderen Sportarten vorhanden ist, denn dieser Sport ist schweißtreibend und kräftezehrend. Fitness-Boxen ist nichts anderes, als das Boxen ohne Gegner. Statt im Ring oder beim sogenannten Sparring gegeneinander anzutreten, beschränkt sich Fitness-Boxen hauptsächlich auf das Training der erlernten Techniken.
-
10:00 - 11:0060Full Body
-
11:00 - 12:0060Pilates
Stark und beweglich: Pilates ist die perfekte Trainingsmethode für mehr Kraft und Balance. Der Körper wird von der Mitte aus gestärkt und gewinnt so die notwendige Stabilität für harmonische, belastungsfreie Bewegungen der Glieder. Die natürliche Ausrichtung des Körpers wird wieder hergestellt und neue Haltungsgewohnheiten eingeübt. Somit wird die Beweglichkeit erhöht und einseitige Belastungen vermieden. Regelmäßiges Training verbessert Haltung und Koordinationsvermögen und führt zu einem straffen, wohlgeformten Körper.
-
17:00 - 18:0060Yoga
Im Yoga werden in einer Gruppe körperliche und geistige Übungen für die allgemeine Fitness und Beweglichkeit ausgeführt.
-
18:00 - 19:0060Bauch Beine Po Outdoor
Es werden hauptsächlich die Gesäß-, Bein- und Bauchmuskeln beansprucht. Übungen werden temporeich und intensiv zur Musik absolviert. Unterschiedliche Bewegungskombinationen.
-
19:00 - 20:0060Functional Fitness Outdoor *
Das Training besteht aus einem gemeinsamen Warm-up, Hauptteil und Cool-down. Während du dich bei Wind und Wetter sportlich betätigst, setzt du deinen Körper immer wieder neuen Reizen aus. Mal ist es angenehm warm, dann wieder etwas kühler. Dein persönlicher Regulierungsmechanismus ist permanent gefordert. Frische Luft regt dein Immunsystem an. Entsprechende Kleidung und eine optimal dosierte Bewegungsintensität sorgen dafür, dass du dich nicht erkältest. Das allerliebste Trainingsgerät bist du selbst, denn Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind eigentlich immer dabei. „Anspannung, Müdigkeit und Depressivität nehmen ab, das naturnahe Erlebnis sorgt für Entspannung“
*mit Anmeldung
-
20:00 - 21:0060Jumping *
Ein effektives Trampolin-Workout, bei dem Ausdauer, Kraft und vor allem Spaß nicht zu kurz kommen. Zu anspornender Musik werden etwa 60 min lang Mini-Choreos durchgeführt.
*mit Anmeldung
-
09:30 - 10:3060WSG §20
Die Wirbelsäulengymnastik richtet sich an gesunde Menschen die Rückenbeschwerden aktiv vorbeugen möchten. Es zielt im Wesentlichen auf Verhaltens-, Verhältnis- und Gesundheitswirkungen ab. Dabei steht vor allem die Stärkung der physischen und psychosozialen Gesundheitsressourcen im Vordergrund. Des Weiteren legt das Programm großen Wert auf die Gestaltung eines gesunden Lebensstils. In den zehn Einheiten (je 60 Minuten) wird neben gymnastischen Übungen auch ein großes Repertoire an Dehn-, Koordinations- und Kräftigungsübungen präsentiert. Dieser Kurs ist von den Krankenkassen anerkannt und wird bis zu 100% der Kosten bezuschusst.
-
17:00 - 18:0060Athletiktraining
Unter Athletiktraining versteht man das allgemeine Konditions- und Koordinationstraining. Hierunter fällt das Ausdauer-, Kraft- und Schnelligkeitstraining, das Training der koordinativen Fähigkeiten, wie z.B. Reaktionsfähigkeit, Rhythmisierungsfähigkeit, Kopplungsfähigkeit. Es wird hierbei mit und ohne Zusatzgewicht trainiert, durch die ausgewogene Mischung des Trainings werden um einiges mehr an Kalorien als beim Cardiotraining verbrannt.
-
18:00 - 19:0060Pilates
Stark und beweglich: Pilates ist die perfekte Trainingsmethode für mehr Kraft und Balance. Der Körper wird von der Mitte aus gestärkt und gewinnt so die notwendige Stabilität für harmonische, belastungsfreie Bewegungen der Glieder. Die natürliche Ausrichtung des Körpers wird wieder hergestellt und neue Haltungsgewohnheiten eingeübt. Somit wird die Beweglichkeit erhöht und einseitige Belastungen vermieden. Regelmäßiges Training verbessert Haltung und Koordinationsvermögen und führt zu einem straffen, wohlgeformten Körper.
-
19:00 - 20:0060Zumba
Zumba ist ein dynamischer Fitness-Kurs, der sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik zusammensetzt. Im Kurs werden schnelle und langsame Rhythmen kombiniert um Muskelaufbau und Kondition zu verbessern.
-
20:00 - 21:0060Step
Intensives Workout durch die Kombination aus Step Aerobic-Basics und Kräftigungsübungen wie im BBP-Kurs. Hier kommt man richtig ins Schwitzen!
-
10:00 - 11:0060Full Body
-
11:00 - 12:0060Yoga
Im Yoga werden in einer Gruppe körperliche und geistige Übungen für die allgemeine Fitness und Beweglichkeit ausgeführt.
-
17:00 - 18:0060Fitness-Boxen
Was bringt mir Fitness Boxen? Dieser tolle Sport bringt für den Körper und auch die Psyche viel. Innerhalb des Fitness Boxens werden sowohl die Ausdauer wie auch die Schnelligkeit und auch die Kraft gefördert. Dabei profitiert deshalb die Psyche vom Fitness Boxen, weil bei diesem Sport sehr gut und viel Energie verbraucht wird und auch Aggressionen und Stress sich abbauen. Körperlich werden alle Muskelgruppen beansprucht und gerade die Schultern und der Trizeps werden hier stark in Anspruch genommen. Besonders gut lässt sich der Einstieg in das Fitness Boxen umsetzen, wenn schon eine Basis an Kondition aus anderen Sportarten vorhanden ist, denn dieser Sport ist schweißtreibend und kräftezehrend. Fitness-Boxen ist nichts anderes, als das Boxen ohne Gegner. Statt im Ring oder beim sogenannten Sparring gegeneinander anzutreten, beschränkt sich Fitness-Boxen hauptsächlich auf das Training der erlernten Techniken.
-
18:00 - 19:0060Functional Fitness Outdoor *
Das Training besteht aus einem gemeinsamen Warm-up, Hauptteil und Cool-down. Während du dich bei Wind und Wetter sportlich betätigst, setzt du deinen Körper immer wieder neuen Reizen aus. Mal ist es angenehm warm, dann wieder etwas kühler. Dein persönlicher Regulierungsmechanismus ist permanent gefordert. Frische Luft regt dein Immunsystem an. Entsprechende Kleidung und eine optimal dosierte Bewegungsintensität sorgen dafür, dass du dich nicht erkältest. Das allerliebste Trainingsgerät bist du selbst, denn Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind eigentlich immer dabei. „Anspannung, Müdigkeit und Depressivität nehmen ab, das naturnahe Erlebnis sorgt für Entspannung“
*mit Anmeldung
-
19:00 - 20:0060Mobility *
Hier steht die Beweglichkeit im Vordergrund, dieser 60 minütige Kurs deckt sämtliche natürlichen Bewegungsabläufe, Koordination Techniken, Agilität sowie Faszien Training ab. Dadurch steigern sie ihr Wohlbefinden und minimieren ihr Verletzungsrisiko.
*mit Anmeldung
-
09:00 - 10:0060Qi-Gong
"Qi" ist unsere Lebensenergie. "Gong" die Arbeit an dieser. Qi Gong dient der Harmonisierung, Kultivierung und Aktivierung von Körper und Geist, sowie der Erneurung von Lebensenergie. Ziel ist den Fluss und die Verteilung des Qi im Körper zu verbessern, um die Gesundheit und Ausdauer zu stärken sowie geistige Ruhe und Konzentration zu fördern. Jeder kann Qi Gong üben. Es gibt Übungen für jedes Alter und jeden Gesundheitszustand, da diese auch im Sitzen durchgeführt werden können. Speziell bei Nervenerkrankungen oder zur heilenden Unterstützung bei onkologischen Erkrankungen ist Qi Gong zu empfehlen.
-
10:00 - 11:0060WSG
Ein Ganzkörpertraining mit dem Ziel der Rumpfstabilisierung und Mobilisierung. Durch Kräftigung, Schulung des Gleichgewichtes, Dehnung und Entspannung wird eine Verbesserung bzw. Vermeidung von Rückenproblemen erreicht.
-
11:00 - 12:0060High Intensive Intervall Training
Ziel ist es, mit kurzen und starken Intervallen von Training und Ruhepausen den eigenen Körper an seine Leistungsgrenze zu bringen.
-
12:00 - 13:0060Jumping
Ein effektives Trampolin-Workout, bei dem Ausdauer, Kraft und vor allem Spaß nicht zu kurz kommen. Zu anspornender Musik werden etwa 60 min lang Mini-Choreos durchgeführt.
-
13:00 - 14:0060Core
Ein Ganzkörpertraining mit dem Ziel der Rumpfstabilisierung und Mobilisierung. Durch Kräftigung, Schulung des Gleichgewichtes, Dehnung und Entspannung wird eine Verbesserung bzw. Vermeidung von Rückenproblemen erreicht.
-
09:00 - 10:0060Yoga
Im Yoga werden in einer Gruppe körperliche und geistige Übungen für die allgemeine Fitness und Beweglichkeit ausgeführt.
-
10:00 - 11:0060Step
Intensives Workout durch die Kombination aus Step Aerobic-Basics und Kräftigungsübungen wie im BBP-Kurs. Hier kommt man richtig ins Schwitzen!
-
11:00 - 12:0060Zumba *
Zumba ist ein dynamischer Fitness-Kurs, der sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik zusammensetzt. Im Kurs werden schnelle und langsame Rhythmen kombiniert um Muskelaufbau und Kondition zu verbessern.
*mit Anmeldung
*Der Präventivkurs §20 und Rehasport sind nicht im Preis inbegriffen.
REHA-Kursplan
-
16:00 - 17:0060Reha-Sport
Rehabilitationossport unterscheidet sich vom allgemeinen Sport dadurch, dass er auf Rezept verordnet wird. Gerade nach einer Reha oder nach krankengymnastischen Behandlungen stabilisiert der Reha Sport durch das weiterführende Training den Behandlungserfolg. Ziel des Rehasport ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, dass Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
-
18:00 - 19:0060Reha-Sport
Rehabilitationossport unterscheidet sich vom allgemeinen Sport dadurch, dass er auf Rezept verordnet wird. Gerade nach einer Reha oder nach krankengymnastischen Behandlungen stabilisiert der Reha Sport durch das weiterführende Training den Behandlungserfolg. Ziel des Rehasport ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, dass Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
-
09:00 - 10:0060Reha-Sport
Rehabilitationossport unterscheidet sich vom allgemeinen Sport dadurch, dass er auf Rezept verordnet wird. Gerade nach einer Reha oder nach krankengymnastischen Behandlungen stabilisiert der Reha Sport durch das weiterführende Training den Behandlungserfolg. Ziel des Rehasport ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, dass Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
-
10:30 - 11:3060Reha-Sport
Rehabilitationossport unterscheidet sich vom allgemeinen Sport dadurch, dass er auf Rezept verordnet wird. Gerade nach einer Reha oder nach krankengymnastischen Behandlungen stabilisiert der Reha Sport durch das weiterführende Training den Behandlungserfolg. Ziel des Rehasport ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, dass Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten.
Kursanmeldung:
Gerne könnt ihr uns auch an der Theke über eure Teilnahme informieren.
Bei kurzfristigen Änderungen des Kursplan, bitten wir euch die Social Media-Kanäle nach Infos zu überprüfen.